Rückgaberecht
Sie haben das Recht, Ihre Bestellung bis zu 14 Tage nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Nach dem Widerruf haben Sie weitere 14 Tage Zeit, Ihr Produkt zurückzusenden. Sie erhalten dann eine Gutschrift über den vollen Bestellbetrag inklusive Versandkosten.
Lediglich die Kosten für die Rücksendung von Ihrem Wohnort zum Geschäft gehen zu Ihren Lasten. Diese Kosten belaufen sich auf ca. 7,25 € pro Paket, die genauen Tarife entnehmen Sie bitte der Website Ihres Versandunternehmens.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wird die Ware mit allem gelieferten Zubehör und - wenn möglich - in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückgeschickt.
Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@nishando-wien.com. Wir erstatten Ihnen dann innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung über die Rücksendung den fälligen Betrag, sofern das Produkt bereits in einwandfreiem Zustand zurückerhalten wurde.
Internationale Retouren & Alternative Lösungen
Da wir weltweit operieren und mit externen Lieferanten zusammenarbeiten, werden Retouren über unser internationales Logistikzentrum verarbeitet. Dies bedeutet, dass Rücksendungen an unser Fulfillment-Center in China erfolgen. Wir verstehen, dass internationale Rücksendungen mit zusätzlichen Kosten und Formalitäten verbunden sein können.
Um unseren Kunden eine einfachere Lösung zu bieten, bieten wir alternativ die Möglichkeit einer Teilrückerstattung an, bei der Sie das Produkt behalten können. Diese Option kann insbesondere dann vorteilhaft sein, wenn eine Rücksendung für Sie zu umständlich oder kostenintensiv ist. Die Höhe der Teilrückerstattung wird individuell bewertet und hängt von der jeweiligen Bestellung ab.
Wenn Sie eine Rückerstattung oder eine alternative Lösung in Anspruch nehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung, damit wir Ihnen die beste Option anbieten können.
Abholung von retournierten Paketen
Bitte beachten Sie, dass Sie als Kunde dafür verantwortlich sind, Ihre Rücksendung entgegenzunehmen oder abzuholen, falls die Zustellung durch den Versanddienstleister nicht erfolgreich war.
Wenn eine Sendung beispielsweise bei einer Abholstation oder einem Paketshop hinterlegt wird, liegt es in Ihrer Verantwortung, das Paket fristgerecht abzuholen. Erfolgt dies nicht, kann eine erneute Zustellung oder Bearbeitung zusätzliche Kosten verursachen, die vom Kunden zu tragen sind.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten!